
Aufführungsjahr | 2024 |
Aufführung jeweils | Freitag 19:00 |
Erster Aufführungstag | Fr 24. Mai 2024 |
Letzter Aufführungstag | Fr 19. Juli 2024 |
Betreiber | ZAC! - Zuchtgruppe Pillerseetal |
Belegstellengebühr | € 3.- pro aufgeführter Königin |
Begattungskästchen | Apidea |
Koordinaten OSM | 47.6169, 12.5608 |
Treffpunkt OSM | B 178 - Tankstelle Waidring |
- Anschrift | Bundesstraße 1a, 6384 Waidring |
Belegstellenwart, Anmeldung | Herbert Koblinger |
- Telefon | +43 664 2138855 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
- Anschrift | Elmbachweg 16a, 6384 Waidring |
Drohnen Großmutter ZAC! Lb-Nr.: | 252 031 221 |
- Anpaarung ZAC! Lb-Nr.: | |
- Zuchtbetrieb Vatermutter | Jonas Oberndorfer |
Zuchtwerte | |
- Honigertrag | 106 |
- Sanftmut | 108 |
- Wabenstetigkeit | 111 |
- Schwarmneigung | 94 |
- Varroavermehrung | 96 |
- Gesamtzuchtwert GZW | nn |
Die „Landesbelegstelle Steinplatte“ (T 7 Schwarzlofer Waidring) liegt auf 1200m Seehöhe in der Gemeinde Waidring, Bezirk Kitzbühel und wurde im Tiroler Landesgesetzblatt am 2.März 2004 als Belegstelle anerkannt. Die Belegstelle wird durch die Königinnenzuchtgruppe Pillerseetal betreut.
Zum Aufführungstermin treffen sich die Züchter bei der neuen A1 Tankstelle, direkt an der Loferer Bundesstraße, bei der Auffahrt zur Steinplatte. Beim Treffpunkt werden Fahrgemeinschaften gebildet, um dann gemeinsam auf die Belegstelle zu fahren.
Nach der Drohnenkontrolle durch den Belegstellenwart stellt jeder Züchter seine Begattungskästchen selbst auf die dafür vorgesehen Ständer. Besteht bei den Begattungskästchen eines Züchters keine Drohnenfreiheit, so dürfen keine Königinnen von diesem Züchter aufgeführt werden.
Eine Anmeldung zum Aufführen von Königinnen ist nicht notwendig. Wer zeitgerecht beim Treffpunkt ist, fährt mit. Die Belegstellengebühr beträgt je aufgeführter Königin 3,- Euro.
Unter Einhaltung der Belegstellenordnung ist die Belegstelle für jeden Imker zugänglich. Voraussetzung für das Aufführen von Königinnen: Als Begattungskästchen müssen Apidea verwendet werden. Der Futterteig in den Begattungskäschen muss Apifonda sein.
