
Aufführungsjahr | 2024 |
Aufführung jeweils | Freitag 17.30 Uhr, Abfahrt 18.00Uhr |
Erster Aufführungstag | Freitag 24. Mai 2024 |
Letzter Aufführungstag | Freitag 26. Juli 2024 |
Betreiber | ZAC! |
Koordinaten | 47.6463, 13.5426 |
Treffpunkt | Gasthaus Urstöger (Weissenbachwirt) |
- Anschrift | Weissenbach 17 |
- Ort | 4822 Bad Goisern |
Belegstellenwart, Anmeldung | Florian Barta |
- Telefon | +43 664 75020587 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
- Website | |
Drohnen Großmutter Lb-Nr. | 4692202/21 |
- Zuchtbetrieb | Michael Rubinigg |
Zuchtwerte | |
- Honigertrag HO | 123 |
- Sanftmut SM | 123 |
- Wabenstetigkeit WA | 109 |
- Schwarmneigung SW | 124 |
- Varroa-Vermehrung VA* | 98 |
- Gesamtzuchtwert GZW | 129 |
* Der für das Varroatoleranz-Merkmal Varroa-Vermehrung (VA) angegebene Wert ist eine standardisierte umweltkorrigierte phänotypische Abweichung vom Durchschnitt der Zuchtpopulation. Daten übernommen von www.bienenzucht.info (Biene Österreich)
Richtlinien für die Aufführung auf die ZAC!-Belegstelle Gamsfeld
- Es dürfen, maximal 5 PKW zur Belegstelle fahren.
- Aufführzeitraum: Abfahrt: pünktlich 18.00 Uhr. Die Durchsicht der Kästchen wird möglichst zur Gänze an der UmladesteIle beim Feuerwehrzeughaus der FF Weißenbach durchgeführt, daher schon früher zum Treffpunkt kommen.
- Die Begattungskästchen müssen in den stapelbaren Tragekörben angeliefert werden (keine Ausnahmen). Die Körbe werden am Treffpunkt umgeladen und mit dem Autoanhänger transportiert.
- Eigene PKW-Anhänger dürfen nur ausnahmsweise unter vorheriger Absprache mit dem Belegstellenwart für eine größere und auch geringere Anzahl angelieferter Kästchen verwendet werden, wenn dabei auch die stapelbaren Tragekörbe verwendet werden.
- Der Belegstellenwart Florian Barta bittet um telefonische Bekanntgabe der Anzahl von aufzuführenden Königinnen - mobil: 0664 75020587.
- Bei verspätetem Eintreffen bei der UmladesteIle muss bis zur Rückkehr des BelegsteIlenwartes gewartet werden.
- Gäste dürfen nicht zur Belegstelle mitgenommen werden.
- Um 20.00 Uhr muss die BelegsteIle wieder voIlzählig verlassen werden. SoIlte die Zeit nicht ausreichen aIle Kästchen aufzustellen, so wird der BelegsteIlenwart dies am nächsten Tag tun.
Die Belegstelle liegt auf 700m Seehöhe. 1995 wurde die Belegstelle Gamsfeld im Weissenbachtal eröffnet. 2008 haben zwei Muren die Belegstelle bis auf die Schutzhütte völlig zerstört. Es wurden hunderte Zuchtkästchen und Ständer unter der Mure begraben. Daraufhin wurde die Hütte um einige hundert Meter verlegt, wo sie jetzt sicher vor Unwetterschäden steht.
ZAC!-Belegstelle Grünau im Almtal ZAC!-Belegstelle Hinterstoder ZAC!-Belegstelle Gamsfeld ZAC!-Belegstelle Steinplatte ZAC!-Belegstelle Gafluna-Moos ZAC!-Belegstelle Gamperdona ZAC!-Belegstelle Lecknertal ZAC!-Belegstelle Sulzwiese Belegstelle Döllersheim ZAC!-Belegstelle Hirschgrund ZAC!-Belegstelle Auer-StampfOÖ.Belegstellenordnung