
Aufführungsjahr | 2023 |
Aufführung jeweils | nach Vereinbarung |
Erster Aufführungstag | ca.29. April 2023 |
Letzter Aufführungstag | Ende Juli 2023 |
Betreiber | IM Anton Rebernik |
Belegstellengebühr | € 4.00 pro aufgeführter Königin |
Begattungskästchen | Apidea, Segeberger |
Koordinaten OSM | 47.327379, 15.253127 |
- Anschrift | Bienenweg 1 |
- Ort | 8431 Gralla |
Belegstellenwart, Anmeldung | IM Anton Rebernik |
- Telefon | +43 650 43 48 893 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
- Website | www.carnicazucht.at |
Drohnen Großmutter Lb-Nr. | 407316618 |
- begattet von Drohnen von LB-Nr. | 539546512 |
Züchter | IM Anton Rebernik |
Zuchtwerte | |
- Honigertrag HO | 109 |
- Sanftmut SA | 92 |
- Wabenstetigkeit WS | 104 |
- Schwarmneigung SN | 109 |
- Varroa-Vermehrung VA* | 104 |
- Gesamtzuchtwert GZW | 110 |
Die Belegstelle Auer-Stampf befindet sich in einem Talkessel in der Nähe von Rothleiten am Ende des Laufnitzgrabens. Sie ist die niedrigste Belegstelle der Steiermark auf einer Seehöhe von 810m. Die günstige Geographische Lage ermöglicht einen sehr frühen Start, meistens schon in der ersten Maiwoche und dauert bis Mitte August. Wir haben meist 110 bis 130 Drohnenvölker auf der Belegstelle, im Durchschnitt werden 2500-2700 Königinnen aufgeführt.
Ich biete auch ein Mietservice an und das funktioniert so: nach Terminabsprache reserviert man sich ein oder mehrere Zuchtkästchen, schickt oder bringt die Königin im Versandkäfig und diese werden von mir eingeweiselt. Nach der Begattung beziehungsweise Eilage, werden die Königinnen gezeichnet auf Wunsch auch Flügel geschnitten und im Versandkäfig per Post zurückgeschickt. Kosten 25 Euro pro begattete Königin, keine Begattung auch keine Kosten..